Wer bin ich
Seit letztem Jahr arbeite ich freiberuflich, in eigener Praxis in Neuss, u.a. mit der Hakomimethode, weil ich der Möglichkeit, den Körper stärker in meine Tätigkeit einzubeziehen, mehr Raum geben möchte. Im Hakomi werde ich dich, im gemeinsamen Gespräch in einen achtsamen Prozess begleiten, indem du deine Körpersignale, wie Gesten, Mimik, Stimme und Haltung bewusst beobachten und deine damit verbundenen Empfindungen erleben und verstehen kannst. Auftauchende Emotionen, Glaubenssätze oder alte Erfahrungen können somit wahrgenommen, verändert und durch sog. “korrigierende Erfahrungen” ersetzt warden. So erfährst du mehr Handlungsfreiraum, Körperbewusstsein und innere Ausgeglichenheit. Ich integriere zudem die Ansätze und Inhalte der Thaiyoga Körperarbeit und des Yoga in meine Arbeit, da Berührung und Körpererfahrung, als wesentliche Bestandteile einer ganzheitlichen Arbeitsweise, für mich von großer Bedeutung sind.
Webseite: www.a-haukenfrers.de
Warum ich das Netzwerk Berührung unterstütze
Durch einen glücklichen Zufall durfte ich selbst, im Rahmen von achtsamer Massage bei Julian Ebenfeld, am eigenen Körper erfahren, wie heilsam, nährend und erfüllend Berührung sein kann. Über ihn habe ich dann Katja Klaus und Tobias Frank und somit das Netzwerk Berührung kennen gelernt und auch meinen Weg zum Yoga und zur Thai Yoga Körperarbeit gefunden. In der letzten Zeit wurde mir immer bewusster, wie viel effektiver und wirksamer, sowohl achtsame Berührung als auch der Einbezug des Körpers in Therapie und Beratung sein kann und wie wenig dies gleichzeitig geschieht. Mein großer Wunsch ist es, dass diese beiden Elemente, achtsame Berührung und körperorientierte Erfahrung, wieder mehr Eingang in unsere Gesellschaft finden und dafür möchte ich mich engagieren. Berührung heilt nicht nur den Einzelnen sondern die Menschen im Ganzen.
Feb 21