Univ.-Prof.Dr.med. Bruno Müller-OerlinghausenPsychopharmakologe& Berührungsforscher

    Wer bin ich

    Von meiner akademischen Ausbildung her bin ich Klinischer Pharmakologe, speziell Psychopharmakologe . Nach zwei Jahren Experten-Tätigkeit in Thailand bin ich 1970 in die Psychiatrische Klinik der Freien Universität Berlin eingetreten und habe dort neben meiner Laborforschung die Leitung einer Spezialambulanz für die Langzeitbehandlung depressiver Patienten/innen übernommen. Dies ist der Ausgangspunkt für meine inzwischen zwanzigjährige wissenschaftliche Tätigkeit auf dem Gebiet der Berührungsforschung geworden. Begonnen hat sie mit unserer Studie zur antidepressiven Wirksamkeit der von uns gemeinsam mit Claudia Berg entwickelten speziellen Massagetechnik (Slow Stroke© Massage). Diese Forschung wird inzwischen erfolgreich mit einer süddeutschen AG Berührungsforschung, zu der auch Mariell Gabriele Kiebgis gehört, fortgesetzt.

    Website: www.bruno-mueller-oerlinghausen.de

    Warum ich das Netzwerk Berührung unterstütze

    Medizinische und psychologische Forschung kann nicht nur im „stillen Kämmerlein“ oder im Labor stattfinden, wenn sie überhaupt einen praktischen Nutzen haben soll. Deshalb sind für mich der Kontakt mit und die Erfahrungen von am Klienten, am Patienten tätigen „Berührungsberuflern“ von größter Wichtigkeit ,- was nutzen unsere klügsten Theorien, wenn sie nicht auf den Erfahrungen am Klienten basieren und dort angewendet sich als richtig erweisen? Darin liegt auch der spezielle und von vielen Lesern offenbar erkannte Wert unseres 2018 erschienenen und gemeinsam mit Frau Kiebgis geschriebenen Buches ,- praktische Erfahrung und Theorie sind hier produktiv zusammen gekommen. Und so wird auch der Meinungs- und Erfahrungsaustausch innerhalb des Netzwerkes für unsere weiteren Projekte bedeutungsvoll sein.

    Feb 2021