Gabriele Mariell KiebgisMassage- & Körpertherapeutin

    Wer bin ich

    Seit 30 Jahren arbeite ich als Massage- und Körpertherapeutin. Ich bin die Begründerin der affectiv touch – Psychoaktive Massage nach GMK, Ausbilderin in dieser Methode mit dem Namen „In deinen Händen sei Du“, Autorin und Dozentin. Nach 40 Jahren wechselte ich meinen Lebensmittelpunkt von Berlin an den Bodensee. Ich bin Mitglied der Forschungsgruppe „Berührung“. In den letzten Jahren habe ich mich auf Berührung und Massage mit Menschen in einer Depression spezialisiert und arbeite in eigener Praxis.

    Website: www.koerpertherapie-am-bodensee.de

    Warum ich das Netzwerk Berührung unterstütze

    weil ich selbst ein Netzwerk Berührung ins Leben rufen wollte. Bei der Recherche, ob es so etwas Ähnliches schon gibt – was ich nicht erwartet habe – musste ich feststellen, ja, es gibt schon so ein Netzwerk. So habe ich Tobias kennen gelernt und mich sogleich im Netzwerk engagiert. Ich folge meinem tiefsten, inneren Ruf – mein Wesen ist dafür ausgerichtet – Berührung mit all ihrer Heilkraft und ihrer Sinngebung in die Welt zu tragen. Den Menschen ins Bewusstsein zu geben und sie daran zu erinnern: „Hey, schau mal, spür mal, da gibt es etwas, was du vielleicht noch nicht von dir kennst: deine inneren Landschaften, die sich entfalten, wenn du achtsam berührst oder du jemanden auf diese Weise berührst. In diesem Kontakt wird vieles leichter, angenehmer, sinnlicher, wohliger, sinnhafter: lass‘ dich berühren und berühre andere“. Es gibt so viele talentierte und manchmal sogar begnadete Menschen, die mit ihrer Händearbeit wahre Heilarbeit leisten, ohne selbst abzuheben oder zu manipulieren. Ganz im Dienst des Menschseins. Ich engagiere mich, nicht nur im Netzwerk, die Vielfalt dieser Kommunikation aufzuzeigen, hinzuschauen wo sie fehlt, Ideen und Projekte zu entwickeln, damit Berührung wieder eine natürliche Anwendung findet: im Beruf, in der Familie, bei den Alten, Kranken und Sterbenden, in der Partnerschaft und im Miteinander. Berührung schafft Frieden.

    Feb 2021