Darf ich dich anfassen?
Wenn zwei Menschen sich begegnen, gibt es – je nach Kulturkreis und je nachdem wie nahe man sich steht – bestimmte Rituale. Gibt man sich die Hand? Einen Kuss auf den Mund oder drei Küsschen [...]
Wenn zwei Menschen sich begegnen, gibt es – je nach Kulturkreis und je nachdem wie nahe man sich steht – bestimmte Rituale. Gibt man sich die Hand? Einen Kuss auf den Mund oder drei Küsschen [...]
von Judith Harraß und Bernd Wachsmann Am 03.07.2022 fand in Köln bei bestem Wetter die CSD-Parade statt. Wir vom Kuschelteam waren vor Ort, um Mommy- und Daddy-Hugs anzubieten; also Umarmungen [...]
Das jährliche Treffen des Arbeitskreises Berufspolitik der körperbezogenen Methoden wurde überschattet von der aktuellen weltpolitischen Lage und dem Schrecken des Krieges in der Ukraine. Die [...]
von Dorothea Ristau | Online-Workshop am 02. April 2022 Wie geht es dir mit deinem Körper? Stehst du oft vor dem Spiegel und wünschst dir, dass er anders wäre? Größer, kleiner, schmaler, runder, [...]
von Sandra Walkenhorst Ein Grundbedürfnis aller Menschen ist das Bedürfnis nach Bindung. Bindung entsteht maßgeblich durch Berührung. Nach der Geburt wird, wenn alles gut läuft, das Baby der [...]
von Frank Felten Wir sehnen uns – gerade jetzt in der kalten Jahreszeit – nach Wärme! Warme Socken, ein heißer Tee, Kuscheln und die Wärmflasche erfreuen sich großer Beliebtheit. Ich [...]
Tag der Berührung und Begegnung am 17. Oktober 2021 „Berührung kann auf vielen unterschiedlichen Ebenen stattfinden“ und „Manchmal kann es kraftvoll sein, den Mut zu finden, einen anderen [...]
Wie wird eigentlich in unserer Gesellschaft mit Berührungen umgegangen? Auch auf kollektiver Ebene liegt bei diesem Thema so vieles im Schatten. Dabei enthalten achtsame und respektvolle [...]
von Dorothea Ristau Meine Entscheidung, als professionelle Kuschlerin zu arbeiten, fiel während einer Kuschelparty im Sommer 2019: Zunächst näherten wir uns über erste, vorsichtige Berührungen [...]
Mitglieder des Netzwerks Berührung teilen ihre Tipps Hast Du Dich in den letzten Wochen und Monaten auch manchmal gestresst, abgeschlagen und depressiv gefühlt? Social Distancing und der damit [...]
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!