Wärme in der kalten Jahreszeit

 in Allgemein

von Frank Felten

Wir sehnen uns – gerade jetzt in der kalten Jahreszeit – nach Wärme!

Warme Socken, ein heißer Tee, Kuscheln und die Wärmflasche erfreuen sich großer Beliebtheit.

Ich möchte heute das Zusammenspiel von Wärme & Berührung näher anschauen, denn es setzt bei einigen Beschwerden – z.B. Verspannungen oder Schnupfen bis hin zu trüben Gedanken – wichtige positive Impulse.

Die Fakten: Wir wissen, dass bei liebevoller Berührung die Herzfrequenz und der Blutdruck messbar sinkt, die Immunabwehr verbessert wird und der Wert wichtiger Neurotransmitter wie Serotonin, Dopamin oder das „Kuschelhormon“ Oxytocin im Blut ansteigt. In der heutigen Zeit vermissen immer mehr Menschen Berührung in ihrem Alltag und fühlen sich nicht wohl in ihrer Haut.

Ich möchte deshalb – aus meiner Sicht als Ayurvedatherapeut – einige Tipps mit Dir teilen und Dich darüberhinaus motivieren, Dich gleich selbst mit Wärme & Berührung zu versorgen.

Los gehts!

Neben warmen Socken, Tee und Wärmflasche sind Massagen eine berührungsintensive & wirkungsvolle Art, für eine ganzheitliche Entspannung zu sorgen, Beschwerden zu lindern und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.

Ich verrate Dir nun, wenn Du als Therapeut*in arbeitest, wie Du in der kalten Jahreszeit deine Kund*innen mit Wärme & Wohlbefinden umschmeichelst:

– Den Platz wo der Kopf liegen wird, bestreiche mit einem wertvollen ätherischen Öl, welches Du individuell auswählst, wenn Du den Kunden, die Kundin kennengelernt hast.

– Nutze auf der Massagefläche ein Wärmebett (große elektrische Heizdecke) die ein wohlig-warmes Gefühl beim Hinlegen erzeugt und dann während der Behandlung individuell eingestellt werden kann.

– Auf den unteren Rücken lege zum Beginn eine Wärmeflasche und beheize den Behandlungsraum entsprechend wohlig.

– Erwärme das Öl welches Du benutzt.

– Vor und nach der Behandlung serviere einen wärmenden Tee, um auch das Innenleben wohlig aufzuwärmen.

Die Resonanz meiner Kund*innen ist sehr positiv wenn ich diese Dinge in meiner Massage anwende. Die wärmenden Komponenten unterstützen sehr bei der Entspannung.

Und in die strahlenden & glücklichen Augen meiner Kund*innen nach der Behandlung zu schauen, ist immer wieder ein Geschenk und ein Wunder.

Wie kannst Du Dir nun selbst etwas Wärme & Berührung schenken? 

– Ganz einfach: Wärme Dir etwas Öl an (Besam, Mandel, Kokos etc.) und massiere z.B. Deine Hände oder Deine Füße. Auch Dein Nacken freut sich über wohltuende Ausstreichenden mit dem gewärmten Öl. 

– Wenn Du eine Badewanne besitzt, kannst Du Deine Selbstmassage auch im warmen Wasser ausführen. 

– Lege Dir eine Wärmflasche genau dahin, wo sie Dir gut tut und Dich entspannt. 

– Du kannst auch wärmende Salben (z.B. den roten Tigerbalsam) auftragen und einmassieren. 

– Und Du kannst all das auch bei Deiner Partnerin oder Deinem Partner machen. Denn: Wenn man Liebe teilt, verdoppelt sie sich!

Viel Spaß bei der Umsetzung wünscht

Noun

PS: Wenn Du einmal eine meiner besonderen indischen Ayurveda-Zeremonien erleben möchtest, kannst Du hier erfahren, wo ich gerade bin: www.alegriabynoun.com

Über Frank Felten

Frank Felten lebt seit 2019 auf der Sonneninsel Teneriffa und ist Ayurveda TheraWpeut, Pilates- und Yogalehrer, Lachyoga-Trainer, Ausbilder & Coach. Unter seinem Markennamen alegría bietet er seit 2005 achtsame & glücksbringende Seminare & Workshops an, ist auf den Kanaren, in Europa & Asien im Namen von Gesundheit & Wohlbefinden unterwegs und kommt 1-2 mal im Jahr in seine ehemalige Heimatstadt Köln, um den Dom zu umarmen.

Mehr über Frank und seine Arbeit unter: www.frankfelten.de