Die Blume des Friedens
Ich möchte ein sicht- und fühlbares Zeichen setzen für mehr Frieden, Liebe, Toleranz, Geborgenheit, Gemeinschaft und Heimatgefühl
Es geht ganz einfach. Umarmt euch als Familie oder als Freunde alle gemeinsam oder kommt bei uns dazu*. Jeder von uns ist ein „Blütenblatt“ und wir alle zusammen bilden eine „Blume des Friedens“. Umso größer umso besser.
Wenn wir das alle z.B. samstags um Punkt 13 Uhr machen erregt das Aufmerksamkeit und genau das ist es was wir wollen. Wir wollen aktiv etwas tun für mehr Frieden, Toleranz und Liebe auf der Welt und möchten miteinander ins Gespräch kommen, wie wir das umsetzen können.
Beachte, wenn du viel Nähe und Geborgenheit magst, dann komme gerne in die Mitte.
Wenn du leicht Platzangst bekommst, dann bleibe am Rande, damit du dich einfach wieder lösen kannst.
Wir bleiben ca. 3-5 Minuten so stehen und genießen die Wärme und Geborgenheit einer Gruppe, bis sie sich langsam „Blütenblatt“ um „Blütenblatt“ wieder löst.
Anschließend können wir uns gerne noch über die oben genannten Themen austauschen.
*ich mache diese Blume des Friedens jeden Samstag um 13 Uhr auf einem Markt in Heidelberg (Wilhelmsplatz, Heidelberg Weststadt) und freue mich sehr, wenn sie sich auf der ganzen Welt verbreitet. Sabinja Buchholz
Der Gedanke dahinter: Viele Menschen vereinsamen immer mehr (40% der Haushalte sind Singlehaushalte), immer mehr Menschen leiden an einem Mangel an Aufmerksamkeit und Berührung, an Gemeinschaft, Sicherheit und Geborgenheit. Ängste und Hemmungen halten viele davon ab, in einen wirklichen Kontakt zu gehen. Viele Menschen werden dadurch krank, ohne dass ihnen bewusst ist, was ihnen fehlt. In dieser schnelllebigen und leistungsorientierten Zeit haben wir verlernt unsere eigenen Grundbedürfnisse und Impulse wahrzunehmen. Wir unterdrücken sie, werden starr, grau und unlebendig. Teilweise haben wir uns schon in frühester Kindheit einem fremden System (den Bezugspersonen) untergeordnet und haben den Zugang zu uns selbst verloren. Wir schwimmen orientierungslos in dieser Welle mit und drohen immer wieder unterzugehen. Viele fühlen sich zu erschöpft und kraftlos nach der Arbeit noch etwas Schönes in Gemeinschaft zu erleben.
Ich möchte mit dieser Blume des Friedens sichtbar machen wie wichtig Gemeinschaft für uns ist. Wie wichtig es ist, sich mit unserem Inneren zu verbinden und in Einklang zu kommen. Wie wichtig es ist Verantwortung für uns selbst, unsere Gesundheit und unser Befinden, zu übernehmen. Wie wichtig für uns unsere Würde und unsere Werte sind. Wie wichtig es ist gut mit uns selbst, mit allen anderen und mit unserer schönen Erde und seinen Bewohnern umzugehen. Und ich möchte dich dazu anregen über all das nachzudenken, in dich hinein zu spüren; was brauche ich wirklich in meinem Leben und was kann ich selber dafür tun um mein Leben erfüllter und leichter zu gestalten. Ich möchte die Welt retten. Machst du mit?
Fühle dich herzlich umarmt. Sabinja